Perry Rhodan Nr. 1815: Rätselwelt Galorn (Download)
Hörprobe:
8,95 €*
Länge: | 2 Stunden 46 Minuten (ungekürzte Lesung!) |
---|---|
Format: | MP3-Download (zip-Datei) |
Sprecher: | Oliver El-Fayoumi |
Autoren: | Peter Terrid |
Genre: | Science Fiction |
Sprache: | deutsch |
Copyright: | © 2014 Eins A Medien GmbH, Köln; © PERRY RHODAN by Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg |
Veröffentlicht: | 31. Oktober 2014 |
Produktinformationen "Perry Rhodan Nr. 1815: Rätselwelt Galorn (Download) "
Gegen Ende des Jahres 1288 Neuer Galaktischer Zeitrechnung veränderte sich die Situation in direkter Nachbarschaft der Erde: Auf Trokan, dem »zweiten Mars«, entwickelte sich im Schutze eines Zeitrafferfeldes, das 250 Millionen Jahre in nicht einmal 70 Real-Jahren ablaufen ließ, die Zivilisation der Herreach.
Die Terraner traten in Kontakt mit den Bewohnern des Planeten. Bei der Erforschung des mysteriösen Kummerog-Tempels und des Pilzdoms verschwanden Perry Rhodan, Reginald Bull und Alaska Saedelaere.
Die drei unsterblichen Terraner landeten auf der Brücke in die Unendlichkeit, gelangten über diese in das Arsenal der Macht, wo sie auf die Hinterlassenschaften einer uralten Zivilisation stießen. Dort wurden sie getrennt; Alaska Saedelaere verschwand mit einem Raumschiff aus dem Arsenal und muß sich nun in der Galaxis Bröhnder behaupten.
Rhodan und Bull wagten erneut einen Vorstoß auf die Brücke in die Unendlichkeit, doch sie kamen nicht auf Trokan heraus. Auf einer unbekannten Welt mußten sie sich der Angriffe eines unbekannten Wesens erwehren. Letztlich bleibt den beiden Freunden nur die weitere Flucht auf der RÄTSELWELT GALORN …
Oliver El-Fayoumy
Oliver El-Fayoumy absolvierte sein Schauspielstudium an der Folkwang Hochschule in Essen. Engagements führten ihn u.a. an das Düsseldorfer Schauspielhaus, Grenzlandtheater Aachen, Theater an der Ruhr Mülheim. 2007 erhielt er den Publikumspreis des Grenzlandtheaters Aachen, 2009 den Förderpreis für Darstellende Kunst der Landeshauptstadt Düsseldorf. Von 2007 – 2020 war er als Station Voice von 1Live zu hören, seit 2020 spricht er Programmtrailer für das WDR Fernsehen und ist Mitglied im Sprecherensemble des Deutschlandfunks.